Dr. Peter Kreuz
„Bildreich und frech plädiert er dafür, anders zu denken und wieder Mut, Spaß und Leidenschaft in den Wirtschaftsalltag zu bringen.“
Manager Magazin
Dr. Peter Kreuz
„Bildreich und frech plädiert er dafür, anders zu denken und wieder Mut, Spaß und Leidenschaft in den Wirtschaftsalltag zu bringen.“
Manager Magazin
Dr. Peter Kreuz
Dr. Peter Kreuz
Laut Focus nimmt er »als Managementvordenker in Deutschland eine Schlüsselrolle ein«, der Führungskräfte und Teams dazu bringt, sich aus Denkschablonen zu befreien, Scheuklappen abzulegen und ausgetretene Pfade zu verlassen.
»Bildreich und frech plädiert er dafür, anders zu denken und wieder Mut, Spaß und Leidenschaft in den Wirtschaftsalltag zu bringen« – schreibt das Manager Magazin über ihn. Das Hamburger Abendblatt nennt Peter Kreuz einen »brillanten Geschichtenerzähler … humorvoll, bildhaft und erfrischend direkt.«
Ich glaube fest daran, dass Wirtschaft bunt, aufregend, ansteckend und energiegeladen sein kann – wenn wir selbst sie dazu machen. Ich glaube, dass jeder die Wahl hat, Hauptdarsteller an seinem Arbeitsplatz zu sein – statt Requisit mit Pulsschlag.
Seine Bücher, die er gemeinsam mit Anja Förster verfasst hat, sind laut Hamburger Abendblatt „eine Blaupause zum intelligenten Regelbruch.“
„Wirtschaftsbuch des Jahres”, „Karrierebuch des Jahres”, „SPIEGEL-Bestseller”, mehrfach „Manager Magazin Bestseller” und „Handelsblatt Bestseller” sind ihm Ansporn und Verpflichtung zugleich.

Vita
Dr. Peter Kreuz stammt aus einer Unternehmerfamilie. Selbstbestimmtes Arbeiten ist für ihn seit jeher essentiell. Er hat Betriebswirtschaftslehre in Deutschland studiert, einen MBA Abschluss in den USA gemacht und in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften promoviert. Er lebte und arbeitete in den USA, war Manager bei Andersen Consulting und Assistant Professor für Internationales Marketing & Management an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Alles sehr reizvoll, aber für ihn nicht selbstbestimmt genug. So war es nur ein konsequenter Schritt, im Jahr 2003 sein eigenes Unternehmen zu gründen.
Seine Botschaft: Sucht die Chance, nicht die Hindernisse! Löst Verkrustungen! Brecht sinnlose Regeln! Übernehmt Verantwortung! Gebt mehr als ihr nehmt! Macht, was ihr liebt! Lasst alles andere sein! Seid besser die erstklassige Version eurer selbst, als die zweitklassige Version eines anderen.
Was mich antreibt
Was ich mag
Was ich nicht mag
„Sattheit, Selbstgefälligkeit, Etabliertheit und Establishment. Bedenkenträger, Denkbürokraten und Vorrechte-Verteidiger. Sinn- und gedankenloser Konsum. Maßlosigkeit. Leeres Geschwätz. Geistiges und anderes Fast Food. Fernsehen. Meinungspupser. Leute, die im Fitnessstudio laute Geräusche von sich geben. Das Schwadronieren über Autos, Uhren, Wein und Zigarren. Menschen, die spontan und ohne jegliche Vorbereitung an praktisch allem etwas auszusetzen haben.“